Heute, am 22. Juni 2025, erinnern wir mit einem Kiezrundgang an die Köpenicker Blutwoche von 1933.
Über 500 Menschen wurden damals verhaftet, mindestens 23 ermordet – weil sie sich dem Nationalsozialismus widersetzten.
Die Blutwoche war eine der ersten großen Terroraktionen des NS-Regimes – mitunter auch ein grausamer Test, wie viel Gewalt eine Gesellschaft zulässt.
Was damals geschah, mahnt uns bis heute.
Erinnerung heißt Verantwortung.
Nie wieder ist jetzt.






