5. Waldspaziergang
Unsere Natur ist unser größter Schatz und – Hält uns am Leben! Naturguide Toni Becker hat in Rahnsdorf/Hessenwinkel wieder viele Naturfreunde zu einer informativen und entspannenden Runde, rund um die …
Unsere Natur ist unser größter Schatz und – Hält uns am Leben! Naturguide Toni Becker hat in Rahnsdorf/Hessenwinkel wieder viele Naturfreunde zu einer informativen und entspannenden Runde, rund um die …
Der 4. Waldspaziergang mit Naturguide Toni Becker thematisierte den Einfluss von Wasser und Trockenheit auf unseren Lebensraum. Teichanlagen, wie z.B. der Rahnsdorfer Krötenteich, haben viel weniger Wasser, was den Lebensraum vieler Arten reduziert. Um trotz drohender Trockenheit einen lebenswerten Raum für Mensch, Tier und Flora zu schaffen, sollten wir unseren Wasserverbrauch bewusst auf Wesentliches reduzieren. Statt wasserdurstigen Rasen bieten bienenfreundliche Wiesenblumen nicht nur einen herrlichen Anblick, sondern helfen die Nahrungskette vieler aufrechtzuerhalten und Artenschutz. Jede und jeder kann beitragen. Die Politik muss die Rahmenbedingungen schaffen. Große Industriestandorte brauchen transparentere Wasserverbrauchskonzepte, die es zu prüfen gilt. Wasser ist Lebensmittel – Wasser ist Leben.
Liebe Freunde des Waldes,
am 11.06.2023 um 11 Uhr treffen wir uns an der Tram Haltestelle Rahnsdorf/Waldschänke und laufen zur Fisch-Borke/Strandbad Müggelsee. Unser Naturguide Toni Becker bringt uns auch dieses Mal das Wunder Natur näher. Thema diesmal: Trockenheit – Was nun? – Keine Anmeldung nötig!
Nur mit vorheriger Anmeldung bitte bis zum 15.06.23 unter: dunja.wolff@spd.parlament-berlin.de oder per Telefon: 03084788053
Jetzt geht es so richtig los im Abgeordnetenhaus!
Ich bin Sprecherin für Kreativwirtschaft & Tourismus der SPD Fraktion. Darüber freue ich mich, denn es ist für mich eine große Ehre und Herzensangelegenheit, da meine Welt seit Jahrzehnten schon immer die Kultur- und Kreativwirtschaft ist.
Packen wir’s an!